
Bei Camping-Urlaubern sind die Stauseen an der Ruhr im Sommer beliebte Naherholungsgebiete. Auch am Kemnader See in Bochum werden in diesem Monat wieder die Zelte aufgeschlagen. Allerdings sind es keine gewöhnlichen Campingzelte. Schon aus der Entfernung kann man die hohen weißen Spitzen und Fahnen sehen: Das Zeltfestival Ruhr ist wieder zu Gast in Bochum.
Die große Kulturveranstaltung draußen am Wasser ist ganze 17 Tage lang – sie dauert vom 22. August bis 7. September. Dabei wartet sie mit einem Programm auf, das reich an bekannten Namen ist: Mit dabei sind Pop-Größen wie Milow, die Sportfreunde Stiller, Casper, die Simple Minds, Fettes Brot und die Kölner von BAP, die diesmal unplugged spielen wollen.
Neben Musik gehören aber auch Sprachveranstaltungen wie Shows von Comedians oder Autorenlesungen zum umfangreichen Programm des Festivals, darunter die Auftritte von Johann König und Sven Regener. Außerdem ist am Kemnader See ein ausgiebiges Kinderprogramm geplant: Das THEATER auf Tour zeigt Pippi Langstrumpf und auch Aufführungen von Räuber Hotzenplotz sowie dem Sams gibt es in Bochum zu sehen. Welche Überraschungen das Festival noch bereit hält findet sich auf dem komplette Spielplan des Zeltfestivals.
Viele der Veranstaltungen beim Zeltfestival Ruhr (diejenigen auf der Piazza und Piazettabühne) sind schon für drei Euro zu haben, für die Konzerte in den Eventzelten muss man allerdings separate Eintrittskarten kaufen.
Auf dem großen Außengelände des Festivals am See bestehen außerdem jede Menge Speisen- und Getränkeangebote, um sich zwischen den Events zu versorgen. Daneben bietet sich die Möglichkeit zum Shoppen auf dem „Markt der Möglichkeiten“, wo Kunsthandwerker und Designer ihre Waren verkaufen.
Weitere Infos zum Zeltfestival Ruhr finden sich in den Wasserwelten.